Nonvaleur

Nonvaleur
Non|va|leur 〈[ nɔ̃valœ:r] m. 6
1. entwertetes Wertpapier
2. veraltete, unverkäufliche Ware
[frz., „Wertloses“]

* * *

Non|va|leur [nõva'lø:ɐ̯ ], der; -s, -s [frz. non-valeur, aus: non = nicht, un- u. valeur = Wert]:
1. (Wirtsch.)
a) [fast] wertloses Wertpapier;
b) Investition, die keinen Ertrag abwirft.
2.
a) <Pl. auch -e> (abwertend) unfähiger Mensch; Versager:
er ist und bleibt ein Schwätzer und N.;
b) (bildungsspr. veraltend) etwas Wertloses, Unnützes:
all seine schönen Worte erwiesen sich später als -s.

* * *

Nonvaleur
 
[nɔ̃va'løːr, französisch\] der, -s/-s, Bezeichnung für wertlos gewordene oder wertlos erscheinende Wertpapiere, im Warenverkehr unverkäufliche oder entwertete Güter.

* * *

Non|va|leur [nõva'lø:ɐ̯], der; -s, -s [frz. non-valeur, aus: non = nicht, un- u. valeur = Wert]: 1. (Wirtsch.) a) [fast] wertloses Wertpapier; b) Investition, die keinen Ertrag abwirft. 2. (bildungsspr. veraltend) a) <Pl. auch -e> (abwertend) unfähiger Mensch; Versager: die Bonner Regierenden sind alle miteinander „Schwätzer, Nichtskönner, -e“ (Spiegel 16, 1975, 4); b) etwas Wertloses, Unnützes: Soll er ... sich auf schöne Worte verlassen, die sich später als -s herausstellen? (MM 30. 11. 68, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nonvaleur — Aktie Nonvaleur Anleihe Nonvaleurs (von frz. non [nɔ̃], „nicht“; valeur [ …   Deutsch Wikipedia

  • Nonvaleur — Non|va|leur 〈 [nɔ̃valœ:r] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. entwertetes Wertpapier 2. veraltete, unverkäufl. Ware [Etym.: frz., »Wertloses«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nonvaleur — 1. Unverkäufliche oder entwertete Ware. 2. Urkunde eines entwerteten Wertpapiers, das nur noch Sammlerwert besitzt (historisches Wertpapier). In seltenen Fällen werden N. wieder Wertpapiere, z.B. wenn ein Schuldner nach langer Unterbrechung Zins… …   Lexikon der Economics

  • Nonvaleur — Non|va|leur [nõva lø:ɐ̯] der; s, s <aus gleichbed. fr. non valeur zu non »nicht , un « u. valeur, vgl. ↑Valeur>: 1. a) wertloses od. wertlos erscheinendes Wertpapier; b) Investition, die keine Rendite abwirft (Wirtsch.). 2. a) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nonvaleur — Non|va|leur [nõva lø:ɐ̯ ], der; s, s <französisch> (entwertetes Wertpapier; Investition, die keinen Ertrag abwirft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nonvaleurs — Nonvaleur Aktie Nonvaleur Anleihe Nonvaleurs (von frz …   Deutsch Wikipedia

  • Scripophilie — Nonvaleur Aktie Die Scripophilie [ˌskripofiˈliː] (von engl. scrip, „Einzahlungsbeleg“ und agr. φίλος phílos, „Freund, Liebhaber“; 1978 geprägt von der Londoner Times) bezeichnet die Sammelleidenschaft für alte Finanz und Wirtschaftsdokumente,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihe — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihen — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihenstripping — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”